BausachverständigerBSV-HEYER
 

Fugenkontrolle

Wartungsfugen im Fokus: Fachgerechte Überprüfung durch BSV-HEYER – Sachverständiger Thorsten Wilhelm Heyer


BSV-HEYER, unter der Leitung von Thorsten Wilhelm Heyer, ist Ihr zuverlässiger Partner für sachverständige Leistungen rund um das Bauwesen – mit Sitz in Köln-Nippes, tätig in Köln, dem gesamten Rheinland sowie deutschlandweit.

Ein zentrales Thema, das bei der Bewertung von Versicherungsschäden und bei der baulichen Instandhaltung häufig übersehen wird, ist die regelmäßige Überprüfung von Silikon- und Wartungsfugen. Dabei ist die sogenannte Fugenkontrolle oder Fugenprüfung nicht nur aus technischer Sicht bedeutsam, sondern kann auch bei der Regulierung von Versicherungsschäden eine entscheidende Rolle spielen.


Warum Wartungsfugen regelmäßig überprüft werden sollten.

Wartungsfugen, insbesondere Silikonfugen, unterliegen natürlichen Alterungsprozessen und sind nicht dauerhaft beständig. Ihre Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren wie Materialqualität, Verarbeitung, Beanspruchung und Umwelteinflüssen ab. 

Eine beschädigte oder fehlerhafte Silikonfuge kann schwerwiegende Folgen haben – insbesondere dann, wenn Feuchtigkeit unbemerkt eindringt und zu Schimmelbildung, Materialzerstörung oder Leitungswasserschäden führt.

Im Rahmen unserer sachverständigen Tätigkeit bieten wir folgende Leistungen an:

  • Sichtprüfung der Wartungsfugen
  • Zustandsbewertung von Silikonfugen
  • Kontrolle der Elastomerfugen
  • Überprüfung der Dichtfugen
  • Inspektion der Wartungsfugen

Diese Leistungen sind sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich relevant – von der Wohnung über Mehrfamilienhäuser bis hin zu Büro- und Industrieimmobilien.


BGH-Urteil IV ZR 236/20: Was bedeutet das für Eigentümer und Gebäudeversicherte?

Mit dem Urteil vom 20. Oktober 2021 (Az.: IV ZR 236/20) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine entscheidende Klarstellung zur Leistungspflicht der Wohngebäudeversicherung getroffen:

Die Versicherung zahlt nur für Leitungswasserschäden, wenn das Wasser „bestimmungswidrig aus einem Rohrleitungssystem“ ausgetreten ist.

Das bedeutet:

  • Schäden durch undichte Silikonfugen oder fehlerhafte Wartungsfugen – wie sie häufig in Badezimmern, Küchen oder an Anschlüssen vorkommen – fallen nicht unter den Versicherungsschutz, da diese Fugen nicht Teil des geschlossenen Rohrleitungssystems sind.


Die Konsequenz für Eigentümer und Verwalter:

  • Fehlende oder beschädigte Wartungsfugen können zu erheblichen Wasserschäden führen.
  • Ohne regelmäßige Fugenprüfung kann ein Versicherungsschutz entfallen.
  • Das Risiko bleibt beim Eigentümer, sofern keine regelmäßige Wartung nachgewiesen werden kann.


Unsere Empfehlung:

Lassen Sie Ihre Wartungsfugen und Silikonabdichtungen regelmäßig fachgerecht überprüfen insbesondere vor Eigentümerwechseln, Modernisierungen oder bei Verdacht auf Feuchtigkeitseintrag.

Als Sachverständiger steht Ihnen Thorsten Wilhelm Heyer von BSV-HEYER gerne zur Seite, in Köln, dem Rheinland und deutschlandweit.


Was bedeutet das konkret?

Schäden, die durch undichte oder fehlerhafte Wartungsfugen entstehen, sind in der Regel nicht durch die Versicherung abgedeckt, da sie nicht dem eigentlichen Rohrleitungssystem zugeordnet werden. Für Eigentümer kann dies im Ernstfall teuer werden.

Gerade deshalb ist die regelmäßige Überprüfung von Silikonfugen und Dichtfugen ein unerlässlicher Bestandteil der Gebäudeinstandhaltung. Wir beraten Sie hierzu fachlich fundiert und neutral mit dem Blick für das Wesentliche und das technisch Machbare.


Warum BSV-HEYER?

Mit Thorsten Wilhelm Heyer steht Ihnen ein erfahrener Sachverständiger zur Seite, der nicht nur über fundiertes bautechnisches Wissen verfügt, sondern auch praxisnahe Lösungen entwickelt. Als Experte aus Köln-Nippes, der im gesamten Rheinland sowie deutschlandweit tätig ist, profitieren Sie von unabhängiger Beratung, transparenter Kommunikation und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Immobilie.


Unsere Leistungen im Überblick:

  • Begutachtung von Silikon- und Wartungsfugen
  • Dokumentation und Fotobeweissicherung
  • Bewertung von Schäden im Zusammenhang mit fehlerhaften Fugen
  • Fachgerechte Beratung bei Versicherungsschäden
  • Unterstützung bei der Schadensregulierung gegenüber der Versicherung
  • Zustandsanalysen im Rahmen von Instandhaltungs- oder Sanierungsmaßnahmen

Möchten Sie eine Bewertung oder Sichtkontrolle Ihrer Silikon- und Wartungsfugen durch BSV-HEYER und unseren Sachverständigen Herrn Thorsten Wilhelm Heyer durchführen lassen? 

Füllen Sie einfach das nachstehende Formular aus, um ein passgenaues und individuelles, freibleibendes Angebot zu erhalten.



Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Informationen ausschließlich zur groben Angebotserstellung dienen. Sollten die tatsächlichen Gegebenheiten von den gemachten Angaben abweichen, erfolgt die Abrechnung nach dem tatsächlich erbrachten Aufwand bzw. wird ein angepasstes, überarbeitetes Angebot auf Grundlage der neuen Erkenntnisse erstellt.


Bestandteile einer professionellen Fugenkontrolle

Die Fugenkontrolle, insbesondere bei Wartungsfugen, ist ein strukturierter Prozess, der mehrere Prüfpunkte umfasst. BSV-HEYER, geführt von Sachverständigem Thorsten Wilhelm Heyer, legt bei jeder Überprüfung großen Wert auf Präzision, Dokumentation und fachliche Tiefe. Eine fundierte Fugenprüfung beinhaltet typischerweise folgende 

Schritte:

Sichtprüfung und Zustandsbewertung

  • Sichtkontrolle aller relevanten Silikon- und Wartungsfugen auf Risse, Ablösungen,Verhärtungen, Schimmelbefall, Verfärbungen oder Undichtigkeiten


Lage- und Materialprüfung

  • Bewertung, ob die Fugen fachgerecht eingebracht wurden, ob das verwendete Material geeignet und alterungsbeständig ist, sowie Prüfung auf Bewegungsaufnahmefähigkeit.


Maßprüfung und Anschlusskontrolle

  • Kontrolle der Fugenbreite, -tiefe und der fachgerechten Anbindung an angrenzende Bauteile (z. B. Fliesen, Fensterrahmen, Bodenanschlüsse).


Dokumentation des Ist-Zustands

  • Schriftliche und fotografische Erfassung der erkannten Mängel oder Auffälligkeiten zur späteren Bewertung, ggf. mit Handlungsempfehlungen.


Empfehlung von Instandhaltungsmaßnahmen

  • Beurteilung, ob eine Instandsetzung erforderlich ist und in welchem Umfang – inkl. möglicher Kostenrahmen bei Erneuerung oder Reparatur.


Relevanz für Versicherung und Haftung

  • Prüfung auf mögliche haftungsrelevante Mängel oder Ursachen im Rahmen von Versicherungsschäden (z. B. Wasserschäden, Schimmelbildung).

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sichern Sie sich Ihre qualifizierte Fugenprüfung durch BSV-HEYER – sprechen Sie uns an für einen Besichtigungstermin oder eine unverbindliche Erstberatung.
BSV-HEYER Thorsten Wilhelm Heyer – Sachverständiger
Ihr Ansprechpartner für Baufragen in Köln, dem Rheinland und deutschlandweit.


Silikonfugen und Wartungsfugen – Ihre Bedeutung für die Bauwerksinstandhaltung in Köln-Nippes, Köln und Rheinland

Die Instandhaltung von Bauwerken ist eine der zentralen Aufgaben in der Gebäudeverwaltung. Besonders die Silikonfugen und Wartungsfugen spielen eine entscheidende Rolle, um die Qualität und Langlebigkeit von Gebäuden zu sichern. In Köln-Nippes, Köln und dem gesamten Rheinland sind diese Fugen unerlässlich, um Feuchtigkeit, Schimmelbildung und strukturelle Schäden zu verhindern. Dabei ist die regelmäßige Überprüfung, Sichtkontrolle und Bewertung der Fugen wichtig, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.


Silikonfugen – Flexible Abdichtung für höchste Anforderungen

Silikonfugen sind elastische Dichtungen, die insbesondere in Bereichen eingesetzt werden, die Bewegungen oder Dehnungen ausgesetzt sind. Sie finden Anwendung in Bauwerken aller Art – vom Wohnbau bis hin zu gewerblichen Gebäuden. In Köln-Nippes, Köln und dem Rheinland sorgen Silikonfugen dafür, dass Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit nicht in die Bausubstanz eindringen, wodurch die Entstehung von Schimmel und Frostschäden verhindert wird. Auch bei Dehnungsfugen und Anschlussfugen bieten sie eine dauerhafte Lösung, die den verschiedenen Bewegungen von Bauelementen gerecht wird.

Die Überprüfung der Silikonfugen erfolgt regelmäßig im Rahmen von Sichtkontrollen, um Risse, Abrieb oder Ablösungen frühzeitig zu erkennen. Diese Bewertung hilft dabei, rechtzeitig eine Dokumentation zu erstellen, um mögliche Reparaturen oder Erneuerungen zu planen. Ein zuverlässiger Fugenservice ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern trägt auch zur Werterhaltung des Gebäudes bei.


Wartungsfugen – Der Schlüssel zur effizienten Instandhaltung

Neben den Silikonfugen sind auch Wartungsfugen von großer Bedeutung. Wartungsfugen werden speziell in Bereichen eingebaut, die regelmäßiger Instandhaltung oder Wartung bedürfen. Sie ermöglichen es, bei Bedarf Reparaturen oder Überprüfungen vorzunehmen, ohne dass die gesamte Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen wird. Wartungsfugen kommen insbesondere bei Installationen, Technikbereichen oder Wärmedämmverbundsystemen zum Einsatz, um einen leichten Zugang für die Wartung zu gewährleisten.

In Köln-Nippes, Köln und dem gesamten Rheinland sorgt eine sorgfältige Sichtkontrolle der Wartungsfugen dafür, dass alle relevanten Bereiche rechtzeitig inspiziert werden können. Diese Fugen sind essenziell für die langfristige Bewertung der Bauwerksintegrität und helfen dabei, den Wartungsbedarf zu ermitteln und zu dokumentieren. Zudem minimieren sie Folgeschäden, die durch das Versäumen von Reparaturen entstehen könnten.


Warum Silikonfugen und Wartungsfugen für Bauwerke in Köln und Rheinland so wichtig sind

In Deutschland und insbesondere im Rheinland, das für seine vielfältigen klimatischen Bedingungen bekannt ist, ist eine zuverlässige und dauerhafte Fugendichtung unerlässlich. Silikonfugen und Wartungsfugen bieten die notwendige Flexibilität, um den jahreszeitlichen Veränderungen und den damit verbundenen Temperaturschwankungen standzuhalten. In Köln-Nippes und der ganzen Region sind diese Dichtungen unverzichtbar, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu sichern und den Wärmeschutz zu optimieren.

Die Bedeutung einer regelmäßigen Überprüfung und Bewertung der Silikon- und Wartungsfugen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Nur durch diese regelmäßige Kontrolle lassen sich Schäden frühzeitig erkennen und durch rechtzeitige Reparaturen verhindern. Eine lückenlose Dokumentation hilft dabei, den Zustand der Fugen kontinuierlich zu überwachen und sich einen Überblick über den Wartungsaufwand zu verschaffen. Gerade in einem dynamischen Stadtteil wie Köln-Nippes, der ständig im Wandel ist, trägt eine frühzeitige Instandhaltung zur Vermeidung größerer, kostspieliger Reparaturen bei.


BSV-HEYER – Ihr Experte für Silikonfugen und Wartungsfugen in Köln und Rheinland

BSV-HEYER, unter der Leitung von Thorsten Wilhelm Heyer, ist ein führendes Unternehmen für die Überprüfung, Bewertung und Dokumentation von Silikon- und Wartungsfugen. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Bauwerksinspektion bieten wir Ihnen einen erstklassigen Service für die Instandhaltung Ihrer Bauwerke in Köln-Nippes, Köln und dem gesamten Rheinland.

Unsere Experten führen nicht nur detaillierte Sichtkontrollen durch, sondern gewährleisten auch eine präzise Bewertung des Zustands der Fugen. Dank unserer innovativen Techniken können wir Ihnen eine umfassende Dokumentation liefern, die Ihnen bei der langfristigen Pflege und Instandhaltung Ihrer Immobilie hilft. Dabei legen wir größten Wert auf Qualität und Präzision, um Ihre Bauwerke für die Zukunft zu wappnen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Silikonfugen und Wartungsfugen in Köln-Nippes, Köln oder im Rheinland sind, ist BSV-HEYER die richtige Wahl. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine professionelle Beratung und Überprüfung Ihrer Fugen!

E-Mail
Anruf
Karte
Infos